Prof. Dr. Bruno
Mascello

Akademischer Direktor Law & Management der Executive School of Management, Technology and Law der Universität von St.Gallen, Direktor des Executive Weiterbildungsprogramms für Juristen “Management for the Legal Profession (MLP-HSG)”, Rechtsanwalt, Dozent und Autor zu verschiedenen Fragen an der Schnittstelle von Recht und Management.

Prof. Dr. Bruno Mascellos Veröffentlichungen bei Vista

Wissen Jurist*innen und Anwält*innen, was Kund*innen wollen?

Kürzlich las ich folgende Schlagzeile von einem Partner einer New Yorker Anwaltskanzlei: «For Heaven’s Sake, Do NOT Ask Clients What they Want!!!» Das sei eine komplette ...

Nachhaltigkeit (ESG) als Treiber für neue Ökosysteme im Rechtsmarkt?

Die Wirtschaft ist in Bewegung und es stellen sich den Unternehmen laufend neue rechtliche Herausforderungen. Den entsprechenden Rechtsrat müssen sie sich mühsam bei ...

«War for Talents» bei Jurist*innen?

Die letzten fünf Jahre habe ich von Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen regelmässig gehört, dass LegalTech für sie nicht relevant sei. Die juristische Arbeit, zumindest die ...

Future Skills for Lawyers

Sind Sie als Jurist*in der Auffassung, dass es für eine juristische Karriere auch künftig noch reichen wird, nur exzellente juristische Kenntnisse zu haben? Oder teilen Sie eher ...

Braucht es AI im Rechtsmarkt?

Auch der Rechtsmarkt wird von digitalen Umwälzungen nicht verschont bleiben. Die Frage ist einzig, wie schnell was geschehen wird, und wann die künstliche Intelligenz als letzte ...

Gleichstellung der Geschlechter auch in der Rechtsbranche nötig?

Wir wissen, dass eine grössere Vielfalt, insbesondere eine geschlechtsspezifische Vielfalt, das Arbeitsumfeld verbessert, ein höheres und qualitativ besseres Ergebnis liefert ...

Generation X, Y, Z … und was kommt noch? Mit einer kleinen Anekdote aus dem Rechtsmarkt.

Wer der Meinung ist, dass das Humankapital nicht gepflegt werden muss bzw. dass in naher Zukunft ohnehin Maschinen die ganze Arbeit erledigen werden, braucht nicht mehr ...

Law & Management – 1 Jahr mit Corona

Seit über einem Jahr arbeiten wir unter den durch Covid-19 verursachten neuen Rahmenbedingungen. Wir mussten in dieser Zeit nicht nur situativ auf viele unbekannte ...

Law & Management mit neuer Programmstruktur – neu bis zum Executive Master

Law & Management hat die Herausforderungen mit Covid-19 zum Anlass genommen, die Struktur der Weiterbildungsprogramme noch besser für die berufliche Zukunft auszurichten: diese ...
Ökologie, Nachhaltigkeit, Baum

Law & Management wird CO2-neutral

Nachhaltigkeit ist bei Law & Management nicht nur in den Vorlesungen ein Thema, sondern auch für uns als Anbieter von Executive Education direkt relevant. Denn wir wollen mit ...

Welchen Ansatz verfolgen Sie für Ihre Karriereplanung?

Letztes Jahr haben wir regelmässig gehört, dass Unternehmen wegen Covid-19 «unverschuldet in Not geraten» sind. Aber lässt sich das wirklich so einfach erklären? Ein gutes ...

Spezialisierung als Berufsrisiko oder sogar als Falle?

Der Wunsch und Drang von Fachexperten, sich zu spezialisieren, ist sehr verständlich und nachvollziehbar. Er führt aber aus meiner Sicht zwingend auch dazu, dass man mit der ...

Anwälte als Risiko- und Krisenmanager? Was es gerade jetzt für Sie zu beachten gilt

Die aktuelle Corona-Situation dient als Gelegenheit, um die Rolle der Anwälte in Krisenzeiten zu betrachten, und zwar unabhängig davon, ob sie in einer Kanzlei oder ...

In der Krise zählt der Mensch – im Markt für Rechtsberatung gilt das sowieso das ganze Jahr

Ist man verunsichert oder stehen wichtige Entscheidungen an, werden oft Anwälte aufgesucht. Das zeigt sich aktuell bei der Corona-Krise. Anwälte sind in diesen Zeiten aber auch ...

10 Trends im Rechtsmarkt 2020

Um sich im Rechtsmarkt optimal zu positionieren ist zweierlei nötig: ein kritischer Blick zurück und ein realistischer nach vorne. Eines vorweg: Der Rechtsmarkt bleibt auch 2020 ...

Drei «must have» Skill-Sets für Anwälte

Die juristische Expertise von Anwälten kann einzig als «Spielerlizenz» verstanden werden, um im Rechtsmarkt überhaupt aktiv sein zu dürfen. Sie stellt keine Garantie dar, um ...

Stundenhonorare und alternative Vergütungsformen von Anwälten – Kein entweder oder!

60 Rechtexperten kamen am 30. Oktober 2019 in Zürich an der ausverkauften Tagung «Zukunft Rechtsmarkt» zum diesjährigen Thema «Stundenhonorare als Auslaufmodell?» zusammen.
Portrait Prof. Dr. Bruno Mascello

Neue Video-Serie (Vlog) zu verschiedenen Themen um Legal Management («B1 Serie»)

Der Rechtsmarkt ist in dauernden Veränderungen ausgesetzt. Alle Rechtsdienstleister – Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen und Alternative Rechtsdienstleister – sind ...
Compliance Concept with Wooden Blocks

Wirksame Compliance verlangt, die anwendbaren Regeln zu kennen. Aber ist das schon alles?

Prof. Dr. Bruno Mascello spricht über erfolgreiches Umsetzen von Compliance. Aber was heisst das genau? An was muss alles gedacht werden und wie vermittle ich die Vorschriften ...
Anwälte als Risiko- und Krisenmanager

Sind Sie als Anwalt/in auch Risiko- und Krisenmanager?

Anwält/innen in Rechtsabteilungen und Anwaltskanzleien bezeichnen sich gerne als sogenannte Risiko- und Krisenmanager. Aber reicht es hierfür, wenn man bei Risiken oder Krisen ...
Group of people on peak mountain climbing helping team work , travel trekking success business concept

Vertrauensbeziehung zu Anwältinnen und Anwälten als Auslaufmodell?

Die Vertrauensbeziehung zum Anwalt – viel beschworen und falsch verstanden. Doch gerade darauf könnte eine Geschäftsstrategie bauen, um sich erfolgreich zu positionieren. Denn ...
Japanese maneki-neko figurines by Alan Pham on Unsplash

Geldgier junger Anwälte – oder einfach nur Fantasielosigkeit der Anwaltskanzleien?

Kaum ein anderer Berufszweig als Anwälte stellen die Gehälter ihrer Partner und die Umsatzzahlen der Anwaltskanzleien in Ranglisten öffentlich zur Schau. Und das gilt auch für ...
Abschlussklasse der DAV Trainer am 1. März 2018

Pilotkonzept zur Ausbildung von Kleinkanzleien in modernem Kanzleimanagement

Kleine Anwaltskanzleien haben oft aus zeitlichen oder finanziellen Gründen keine Möglichkeiten, um sich umfassendes Wissen zum modernen Management einer Anwaltskanzlei ...
Waves by Peter Chamberlain on Unsplash

Wie Kanzleien und Rechtsabteilungen die nächste Welle überleben könnten

Es besteht kein Zweifel: Der Rechtsmarkt ist heute mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert, u.a. auch mit der Frage betreffend Digitalisierung und LegalTech. Was ...