In unserer dreiteiligen Serie zum Thema Datenschutz betrachten wir, welche Hürden Schweizer Unternehmen bei der Einführung der europäischen Datenschutzverordnung bewältigen ...
Auf begehrte Stellen können sich schon mal über 100 Personen bewerben. Die Personalabteilung ist gefordert und muss in möglichst kurzer Zeit einen Pool an interessanten ...
Anita Winter, Tochter zweier holocaust verfolgter Eltern, absolvierte das Women Back to Business-Programm. Die Weiterbildung war für sie pure Inspiration und eine ...
Bald kommt die Pflicht für Lohnanalysen für Unternehmen ab 100 Vollzeit-Mitarbeitenden. Der Bund stellt dafür das kostenlose Tool «Logib» zur Verfügung. Das Tool basiert auf ...
Die Datenschutzverordnung der EU (DSGVO) ist seit Mai 2018 in Kraft und regelt die Datenschutzpraktiken aller Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten von Personen in der EU ...
Während in der Eurozone die Note mit dem höchsten Nennwert (500-Euro-Note) ab Ende April 2019 nicht mehr ausgegeben wird, lanciert die Schweizerische Nationalbank (SNB) diese ...