People Analytics: Fünf Beispiele aus der Praxis

Künstliche Intelligenz und das Sammeln von Daten gewinnen immer mehr an Bedeutung. Es ist an der Zeit, dass Analysen im Bereich People Analytics zeigen, welchen Wert sie dem ...

Wie kundenorientiert sind B2B-Unternehmen?

Dass Customer Centricity einen nachhaltigen Impact auf den Unternehmenserfolg hat, haben bereits verschiedene Forschungsstudien bestätigt (u.a. Harvard, McKinsey, Universität ...

Nachhaltigkeit (ESG) als Treiber für neue Ökosysteme im Rechtsmarkt?

Die Wirtschaft ist in Bewegung und es stellen sich den Unternehmen laufend neue rechtliche Herausforderungen. Den entsprechenden Rechtsrat müssen sie sich mühsam bei ...

Rekrutieren, entwickeln, binden: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Talentmanagement

Wie können Unternehmen ihre eigenen vielfältigen Talente nutzen und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Und was hat die "leaky pipeline" damit zu tun? Der Schlüssel liegt ...

Nachhaltige Positionierung im internationalen Vergleich

Jährlich veröffentlicht die Financial Times ein internationales Ranking gemeldeter Universitäten und Weiterbildungsanbietenden. Die Executive School St.Gallen vermochte sich in ...
beyond leadership

Mitarbeitendenführung in der neuen Arbeitswelt

Wer den Wandel in der Arbeitswelt managen will, muss zuerst die Art zu managen wandeln. Die Zeit der klar definierten, steilen Organigramme und der Top-down Machtstrukturen ist ...