Meistgelesene Artikel
1 | 10 Fragen an Prof. Dr. Bruno Mascello |
2 | Die Kanzlei von Morgen entwickeln – Die Form der Zukunft |
3 | Wird eine bargeldlose Gesellschaft in der Schweiz bald Realität? |
In einer Zeit, in der sich der Rechtsmarkt schnell und zum Teil tiefgreifend verändert, ist dies aber natürlich wichtig. Es ist entscheidend, dass sich gerade auch Eigner und Partner kleinerer Kanzleien bewusst mit der Frage beschäftigen, wie ihr Unternehmen in rauer werdender See gut und sicher gesteuert werden kann.
Von den vielen im DAV organisierten Anwältinnen und Anwälten ist ein Grossteil über das ganze Bundesgebiet verstreut in Kleinkanzleien tätig. Es ist ein Anliegen der Arbeitsgemeinschaft Kanzlei-Management des DAV, gerade auch diese Kolleginnen und Kollegen zu erreichen. Zu diesem Zweck ist sie mit Executive School der Universität St.Gallen eine Zusammenarbeit eingegangen und hat ein Train-the-Trainer-Konzept entwickelt. Mit den St. Galler Management-Ansätzen für Kanzleien vertraute Anwältinnen und Anwälte sollen in ihren Regionen Deutschlands Schulungen für Inhaber und Partner von Kleinkanzleien durchführen.
Executive School Studiengang:
Management for the Legal Profession
Am 27.2.-1.3.2018 haben sich nun die ersten 11 Trainer in St.Gallen eingefunden, um während dreier Tage in den fünf Gebieten Strategie, Mandantenorientierung, Geschäftsmodell-Architektur, Führung und Finanzen ausgebildet zu werden. Es waren für alle intensive und lehrreiche Tage, die aber genügend Platz auch für die Entwicklung eines tollen Teamgeistes liessen. Bestens vorbereitet werden nun diese Trainer in den folgenden Monaten in je fünf Abendveranstaltungen das in St.Gallen erworbene Wissen in kompakter Weise ihren lokalen Kolleginnen und Kollegen weitergeben.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung des Konzepts und natürlich viele interessierte Teilnehmer für ihre Veranstaltungen. Die deutschen Kolleginnen und Kollegen können sich beim DAV über die Daten der Veranstaltungen in ihrer Region informieren. Mehr Informationen hierzu finden Sie hier.
Über den weiteren Verlauf dieses spannenden Pilotprojekts werden wir Sie an dieser Stelle natürlich auf dem Laufenden halten.
Foto: Abschlussklasse der Trainer am 1. März 2018, Simone Eugster